25. April 2023
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 04. Juni 2023
Beginn: 14:30 Uhr
Bei Dr. Jürgen Lüber
Außerhalb Wetzelhecke 1
68623 Lampertheim - Hofheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Protokoll der Mitgliederversammlung 2022
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht des Tierschutzbeauftragten
5. Bericht des Kassenwartes - Berichte 2022 bis aktuell
6. Bericht des Canicrossbeauftragten
7. Bericht der Revisoren und Entlastung des Vorstandes
8. RSSV – Termine 2023 / 2024
9. Aktuelles zum VDSV
10. Wahl von 4 Delegierten für den Verbandskongress des VDSV am 08. Juli 2023 in Baunatal
11. Zukunftspläne des RSSV
12. Wünsche und Anregungen
Viele Grüße und „good mushʺ
Manfred Wetzel
09. Dezember 2022
Rennen in Hamm abgesagt
Liebe Musher,
der Vorstand des RSSV hat sich heute nochmal die Strecke und das Steakeout-Gelände für das geplante Rennen in Hamm am 17.+18.12.2022 angesehen. Bedingt durch die Regenfälle der letzten 2 Monate sind die Wege und auch das vorgesehene Steakeout-Gelände nicht mehr für ein regelkonformes Rennen zu gebrauchen.
Wir bedauern die Absage des Rennens sehr, vor allem, da ja schon alles organisiert war...
Alle angemeldeten Musher wurden bereits infomiert.
Der Vorstand wünscht euch und eurer Familie eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Good Mush
Manfred Wetzel
1.Vorsitzender des RSSV
21. November 2022
RSSV-Rennwochenende in Hamm
Am 17. und 18. Dezember 2022
Auf dem Wiesenhof bei Familie von Wallersbrunn, 67580 Hamm am Rhein
13. August 2022
Mitgliederinformation 2022_2
Liebe Mitglieder*innen des RSSV,
Musherlizenzen 2022/2023
Wer in der Saison 2020/2021 bzw. 2021/2022 eine Lizenz hatte und jetzt eine Verlängerung benötigt, muss, wie in der Vergangenheit, nichts unternehmen.
Der RSSV beantragt automatisch die Verlängerung und bucht den Betrag zusammen mit dem Mitgliedsbeitrag ab.
Wer keine Verlängerung möchte, bitte bis spätestens 02.09.2022 unter
m.wetzel@rssv.de melden.
Die Neubeantragung einer Lizenz ist an keinen Termin gebunden und kann jederzeit erfolgen.
Mitgliedsbeitrag 2022/2023
Der Beitrag wird zum 04.10.2022 von den hinterlegten Konten abgebucht.
Sollten sich eure Kontodaten im letzten Jahr geändert haben, teilt mir bitte umgehend per Mail die neue Bankverbindung mit.
Manfred Wetzel
1. Vorsitzender des RSSV
28. Juli 2022
Better Mushing Seminar in Fußgönnheim
am 18. September 2022
25. Juli 2022
Mitgliederinformation 2022_1
Impfung bei Jürgen Lüber
Liebe Mitglieder*innen des RSSV,
Als Termin für die diesjährige Impfung unserer Hunde ist Sonntag, der
11. September 2022 vorgesehen.
Die verbindliche Anmeldung kann, wie im vergangenen Jahr, ausschließlich per E-Mail an
m.wetzel@rssv.de erfolgen.
In der Mail muss stehen:
Anzahl der Hunde, benötigte Medikamente, Chips, was sonst noch gebraucht wird.
Auch bei der Bezahlung, ist eine Barzahlung nicht mehr möglich.
Mit der Bestätigung der Meldung bekommt Ihr eine Aufstellung der diesjährigen Kosten und Ihr überweist den Betrag auf das Konto des RSSV bis zum 08.09.2022. Eine Anmeldung ohne Vorkasse ist ungültig.
Eure Anmeldung wird per Mail bestätigt. Jeder erhält einen fixen Termin für die Anreise. Ihr solltet dann am Impftag maximal 10 Minuten vorher da sein und sofort nach dem Impfen die Heimfahrt antreten.
Mit der Anmeldebestätigung bekommt Ihr auch die Info bezüglich der dann geltenden Corona Bestimmungen.
Der Damm und auch der Parkplatz hinter dem Damm ist keine Wartezone. Wir müssen die anwesenden Teams so gering wie möglich halten.
Sollte es bei der Anreise terminliche Probleme (Stau etc.) geben, so bekommt Ihr mit der Bestätigung eine Telefonnummer genannt und Ihr könnt Euch mit der Impf-Orga in Verbindung setzen.
Manfred Wetzel
1. Vorsitzender des RSSV
11. Juli 2022
Protokoll zur Mitgliederversammlung
vom 10. Juli 2022
14. Juni 2022
Gustav
 |
Der RSSV trauert um Gustav Barzen, der Ende Mai 2022 im Alter von nur 68 Jahren unerwartet verstarb.
In seinem Leben hatte Gustav allerdings mehr erlebt, als mancher mit über 90 Jahren.
So fuhr er schon mit jungen Jahren zur See, zu Beginn auf einem Segelschulschiff, lernte später auf Frachtschiffen alle Meere der Welt kennen, überlebte 2 Schiffsuntergänge ( vor Yokohama und vor Boston ), arbeitete danach als Berufstaucher, war Kampfschwimmer bei der Bundeswehr, fuhr professionell Seitenwagenrennen bis zu einem schweren Unfall auf dem Hungaroring, fuhr Dragster-Rennen, war Mitglied bei den Bones, legte sich Schlittenhunde zu, wurde im April 1994 Mitglied des RSSV, bestritt im November desselben Jahres sein erstes Wagenrennen und startete dabei, wie es sich für Gustav gehörte, gleich in der unlimitierten Klasse mit 9 Sibirier. Fuhr viele Rennen, auch Mitteldistanz wie das Alpirace, bis es seine sich zunehmend verschlechternde Gehbehinderung nicht mehr möglich machte. War bei allen unseren Sitzungen und auch Feiern dabei, half immer, wenn er gebraucht wurde.
Wir haben in Gustav einen guten Freund verloren!
In the end, it´s not the years in your life that count.
It´s the life in your years!
|